Genuss-Radtour 29.09.2018
Natur-Tour auf dem Dachsberg 09.09.2018
Der „Dachsberg“ im Hotzenwald liegt südlich von St. Blasien und der Name bezeichnet seit Jahrhunderten allgemein das Gebiet zwischen dem Albtal und Ibach. Landschaftlich auf einer hügeligen, zum Hochrheintal hin abfallende Hochebene mit kleinen Dörfern und Weilern, Wälder, Wiesen und Weiden. Bei guter Sicht eröffnet der weite Blick ein Bergpanorama vom Säntis in der Ostschweiz bis zu den französischen Alpen.
Natur pur erlebten 20 Teilnehmer in dieser herrlichen Dachsberg-Landschaft an diesem Spätsommertag bei einer Wanderung unter naturkundlicher Führung. Wir vernahmen interessantes über „Leimenlöcher“ (= Abbau von Lehm, mit welchem z.B. Kachelöfen verputzt und Mauern erstellt wurden). Vorbei am „Harzhof“, wo einst der „Harzer“ wohnte, zuständig für das Sammeln des Baumharzes aus welchem Pech hergestellt wurde. Der Naturharz in dieser Region wird auch heute noch als „Baumpech“ bezeichnet. Die Heilkräuter sind – wenn man diese kennt – in üppiger Form auf den Wiesen zu finden: verschiedene Arten von Spitzwegerich, Schafgarbe, Thymian, Augentrost, Blutwurz, Bärwurz und vieles mehr. Eine Legende spinnt sich auch um das „Marienhaar“ (Haare von der Gottesmutter Maria), steht im Volksmund für mehrere Pflanzen, wie Weide-/Buschwindröschen, Leinkraut oder Frauenhaarfarn. Aus dem „Marienhaar“ haben einst die Einheimischen die Fäden der Pflanze für Kerzendochte verwendet.
Der Wissenstrip wurde an aussichtsreicher Lage mit einer köstlichen Kaffee-/Kuchenpause unterbrochen. Vor dem endgültigen Abschluss in einem örtlichen Gasthaus gab es noch einen Durstlöscher für die Herren und etwas Prickelndes für die Damen.
Familien-Kanutour 26.08.2018
Seniorenausflug 06. - 08.07.18
Grillfest 01.07.2018
Engelberg 22.04.18
Abend zum Saisonabschluss 05.05.2018
Davos 24.03.18




Spanferkel-Essen 21.03.2018
Ski-Safari "Valle d'Aosta (I)" 01. - 04.03.2018
Arlberg 24.02.2018

Zwergen-Skikurs in Multen am Belchen 16. - 18.02.2018
Vereinswochenende in Wildhaus 16. - 18.02.2018
Wochentagsfahrt 08.02.2018

Kinder-/Jugendwochenende 03 + 04.02.2018
Adelboden 27.01.2018
Raclette-Abend 19.01.2018
Am traditionellen Racletteabend haben die 26 Teilnehmer Genuss, Spass und Geselligkeit wiederum gross geschrieben. Und ohne die Gesangseinlagen, begleitet auf der Gitarre durch Dieter W, würde an solchen Anlässen etwas fehlen. Zusätzliche Ausdauer war am heutigen Abend besonders wichtig, denn Michael S feierte in seinen Geburtstag hinein. So wurde es für manche nicht später, sondern früher Fazit: Es war wieder ein tolles gemeinsames Erlebnis.
Ein Dankeschön an die Organisatorinnen, die am Vortag alles eingekauft und hergerichtet haben. Ebenso an die singende Küchencrew, die bewiesen hat: Mit Musik, in diesem Fall Gesang, geht alles schneller.
Saanenmöser 13.01.2018
Weihnachts-Fondue 20.12.2017